Das bildnerische Œuvre Arnold Schönbergs umfasst ca. 350 Werknummern. Eine Mehrzahl der Gemälde, Zeichnungen und Designs entstand in den Jahren 1906 bis 1911 in Wien: Selbstportraits, Portraits, Eindrücke und Fantasien, Karikaturen, Naturstücke sowie Studien und Figurinen zu Bühnenwerken.

2004 wurde am Arnold Schönberg Center ein Forschungsprojekt zum Bildnerischen Werk durchgeführt, dessen Ergebnisse in einen Catalogue raisonné mündeten.

Im Zuge einer technischen Überarbeitung der Website des Arnold Schönberg Center wurden neben vielen Detailanpassungen einige Teilbereiche modernisiert, darunter die zum Catalogue raisonné korrespondierende Online-Galerie der bildnerischen Werke Arnold Schönbergs. Das neue Erscheinungsbild wirkt zeitgemäßer und attraktiver, zudem erhöht Zweisprachigkeit und intuitive Navigation die Usability. Das responsive Design garantiert die optimale Darstellung von Schönbergs bildnerischem Œuvre auf allen (mobilen) Endgeräten. In einem nächsten Schritt werden die Datenbank-basierten Online-Archive dem visuellen Erscheinungsbild von schoenberg.at angepasst.