Objekt #35 / Arnold Schönberg: Nahe Berge

1932

Arnold Schönberg Center, Wien

»Es ist bekannt, dass bei kommendem Schlecht-Wetter, wenn es also noch schön ist, Berge oder sonst Fernliegendes näher zu liegen scheint, als an anderen, warmen oder kalten, oder klaren und wettersicheren Tagen. Ich habe mir das so erklärt: das kommende schlechte Wetter ist in der Atmosphäre bereits vorhanden in einem (besonders starken) Feuchtigkeitsgehalt. Die Feuchtigkeit, Dampfbläschen, nun wirken, wenn sie auch unsichtbar sind, wie Vergrößerungsspiegel (Hohlspiegel) und verkürzen dadurch die Entfernung.«

Arnold Schönbergs Interessensgebiete abseits der Musik: Linguistik, Physik, Kriegswissenschaft, Innenarchitektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tischlereiwesen, Verkehrswirtschaft, Ökonomie, Straßenwesen und Städtebau, Medizin, Mathematik, Sportwissenschaften, Gartenbau, Humanbiologie, Meteorologie, Verhaltensforschung und Veterinärkunde.

zur Objekt-Übersicht